漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Militär,Verteidigung und Ausrüstung *Historische Schlachtschiffe

§***Militärische Weltmacht§***Militärkapelle§***Weltberühmte Militärhäfen§***Weltberühmte Militärstützpunkte§***Wichtige Friedenskonferenzen in der Weltgeschichte§*Atomwaffensperrvertrag§Anti-U-Boot-Rakete §Antipanzerrakete§Antiradarrakete/Anti-Strahlung-Rakete§Antisatellitenrakete§Ballistische Mittelstreckenrakete§Flugabwehrrakete §Gleitbombe§Interkontinentalrakete§Kurzstreckenrakete§Luft-Boden-Rakete§Luft-Luft-Rakete§Marschflugkörper§Mittelstreckenrakete§Rohrrakete/Gun-launched missiles§Seezielflugkörper§Streckenrakete***Militärische Intelligenz***Militärjournal *Dampffregatte *Historische Flugzeugträger *Historische Kreuzer*Historische Militärflugzeuge*Historische Panzer*Historische Schlachtschiffe*Historische Schulflugzeuge*Historische Seeaufklärer-Flugzeuge*Historische Zerstörer*Kriege und Schlachten*Linienschiff*Militärakademie*Strategie|Geschehnisse Amphibious command shipAmphibious Transport DockAmphibisches FlugzeugAtom-U-Boot Atomwaffe|Kernwaffe|NuklearwaffeBallistic Missile Defense SystemBerühmte KunstflugstaffelEMALS|AAGEnergiewaffe/Directed-energy weaponFeuerwaffeFliegerbombeFlugzeugantriebFlugzeugträgerFregatte/KorvetteGeschwindigkeit des Schiffes Glass CockpitHospitalschiffIdentification Friend or Foe,IFFInfrarotzielsystemIT-TruppeKampfhubschrauberKampfsystemKavallerieKreuzerLittoral Combat ShipLogistischer TransportLuftbetankungLuftkissen-LandungsschiffMan Portable Air Defense SystemMilitärfahrzeugMilitärflugzeuge Militärmanöver und MilitärwettkampfMunitionNachtkampfausrüstungNavigation Satellite SystemPanzerRadarRaketenwerferSchiffsantriebSchiffsartillerieSeeaufklärer-FlugzeugeSeemineSelbstfahrlafetteSonarSportwaffenStrategischer BomberTaktikTäuschkörpersystemTorpedoTransportflugzeugU-Boot Unbemanntes FluggerätVersorgerVertical Launching SystemWasserbombe Zerstörer
North-Carolina-Klasse
北卡罗莱纳级战舰是美国海军根据第二次伦敦海军条约于1937年开工建造的一种新型战舰,用于取代先前建造的旧式战列舰。
Bretagne
Bauzeitraum 1912 bis 1916 Stapellauf des Typschiffes 21. April 1913 Gebaute Einheiten 3 Dienstzeit 1916 bis 1953 Länge 166 m (Lüa) 164,9 m (KWL) Breite 27 m Tiefgang (max.) 9,8 m Verdrängung Konstruktion: 21.840 ts / 22.189 t Einsatz: 26.600 ts / 27.075 t Besatzung 1133 Mann Maschine 24 × Dampfkessel 4 × Turbinensätze Maschinen­leistung 29.000 PS (21.329 kW) Höchst­geschwindigkeit 20 kn (37 km/h) Propeller 4
Yamato
Flagge Japan Klasse Yamato-Klasse Bauwerft Marinewerft Kure Baukosten 250.000.897 Yen Kiellegung 4. November 1937 Stapellauf 8. August 1940 Indienststellung 16. Dezember 1941 Streichung aus dem Schiffsregister 31. August 1945 Verbleib am 7. April 1945 durch US-Luftangriffe versenkt Länge 263,0 m (Lüa) 256,0 m (KWL) 244,0 m (Lpp) Breite 38,9 m Tiefgang (max.) 10,40 m Verdrängung 65.027 t maximal: 72.809 t. Besatzung 3.332 (April 1945)
Dunkerque
Klasse Dunkerque-Klasse Bauwerft Arsenal de Brest Kiellegung 24. Dezember 1932 Stapellauf 2. Oktober 1935 Indienststellung 1. September 1938 Verbleib 1958 verschrottet Länge 215,14 m (Lüa) Breite 31,1 m Tiefgang (max.) 9,71 m Verdrängung Standard: 26.500 tn. l. maximal: 35.500 tn. l. Besatzung 1.381 Maschine 6 × Dampfkessel 4 × Dampfturbine Maschinen­leistung 107.000 PS (78.698 kW) Höchst­geschwindigkeit 29,5 kn (55 km/h) Propeller 4
Gneisenau
Flagge Deutsches Reich Klasse Scharnhorst-Klasse Bauwerft Deutsche Werke, Kiel Baunummer 235 Baukosten 146.174.000 Mark Stapellauf 8. Dezember 1936 Indienststellung 21. Mai 1938 Verbleib 23. März 1945 als Blockschiff versenkt Länge 234,90 m (Lüa) 226 m (KWL) Breite 30 m Tiefgang (max.) 9,90 m Verdrängung 32.600 t maximal: 38.100 t Besatzung 1.669 bis 1.840 Mann Maschine 12 Wasserrohrkessel 3 Germania-Dampfturbinen Maschinen­leistung 157.811 PS (116.070 kW) Höchst­geschwindigkeit 31,3 kn